Geotop

Geotop
Geo|top, der od. das; -s, -e [zu griech. tópos = Ort, Gegend]:
erdgeschichtlich interessante Gebilde in der unbelebten Natur (z. B. Tropfsteinhöhle, Felsformation, Fundstätte von Fossilien):
die schutzwürdigen -e Bayerns.

* * *

Geotop
 
[zu griechisch tópos »Ort«] der oder das, -s/-e, mehr oder weniger räumlich begrenzter und einheitlich gestalteter Teil der Erdoberfläche mit geowissenschaftlich wertvollen Naturerscheinungen, wie Oberflächenformen, Gesteins-, Mineral- oder Fossilienvorkommen. Nachdem bereits im Rahmen des Natur- und Landschaftsschutzes auch geowissenschaftlich wichtige Naturdenkmäler in den einzelnen Bundesländern auf unterschiedliche Weise unter Denkmalschutz gestellt worden sind, bemühen sich jetzt auch verstärkt die geologischen Landesämter und die 1992 gegründete »Arbeitsgemeinschaft Geotop- Schutz« um eine Inventarisierung der aus »geowissenschaftlicher Sicht schutzwürdigen Objekte« (GEOSCHOB). Zu den bisher vorgeschlagenen schutzwürdigen Geotopen gehören u. a. die Grube Messel, die Steinbrüche von Solnhofen, Holzmaden (Posidonienschiefer) und Bundenbach (Hunsrückschiefer), die Felsformen des Elbsandsteingebirges, der Rammelsberg, Helgoland, der bayerische Pfahl, die Vulkankomplexe des Kaiserstuhls und des Siebengebirges, der Laacher See, das Nördlinger Ries und das Steinheimer Becken, die Kreidekliffe auf Rügen, der Wilseder Berg.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geotop — Ehemaliger Kalksteinbruch, nun als Geotop ausgewiesen und geschützt Geotope (griechisch γῆ gé die Erde und τόπος topos der Ort, deswegen der Geotop[1]) sind erdgeschichtliche Gebilde der unbelebten Natur, die Erkenntnisse über die Entwicklung der …   Deutsch Wikipedia

  • Geotop — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. GEOTOP un centre de recherche. Geotop, un magazine des sciences de la terre. Catégorie : Homonymie …   Wikipédia en Français

  • Geotop (Landschaftsökologie) — Der Geotop ist die abiotische, terrestrische Basis Raumeinheit der Landschaftsökologie. Ein Geotop besitzt einen einheitlichen Standort und demzufolge ein einheitliches Aussehen. Geotop wird nur für abiotische Räume des Festlands verwendet. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Geotop — Geo|top der od. das; s, e <zu ↑geo...u. gr. tópos »Ort, Raum«> [räumlich begrenzter] Teil der Erdoberfläche mit geowissenschaftlich wertvollen Naturerscheinungen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Nationaler Geotop — „Nationaler Geotop“ ist eine Auszeichnung, die als Ergebnis eines Wettbewerbs 2006 an 77 bedeutende Geotope in Deutschland verliehen wurde. Im Jahr 2004 rief die Akademie der Geowissenschaften zu Hannover (AGH) zu einem Wettbewerb auf, mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Gunzesrieder Ach — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657  …   Deutsch Wikipedia

  • Konstanzer Ach — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657  …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzmilzferner — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657  …   Deutsch Wikipedia

  • Allgäuer Alpen — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657&# …   Deutsch Wikipedia

  • Steinerne Rinne — in Ettenstatt Rohrbach Eine Steinerne Rinne ist ein Rinnsal, das im Karst in einem durch Kalktuffablagerung (Quellkalk Ablagerung) entstandenen Hochbett aus Travertin fließt. In Deutschland erhebt sich dieses bis 5,4 Meter über dem Niveau… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”